ROSY BEYELSCHMIDT
BIO
Geboren in Köln - lebt und arbeitet in Köln • 1968-1969 Aufenthalte und Gallery internships in England. Nach einem anregenden Gespräch mit Prof. Bazon Brock lies ich mein in 1970 aufgenommenes Studium an den Kölner Werkschulen für Freie Kunst nach einem Jahr ruhen, um für ein Filmprojekt über „Black Elk“ (Wichasha Wakan) in die USA zu reisen. Meinen Aufenthalt finanzierte ich wiederum über Gallery internships. In der Sache gab es wertvolle Unterstützung von Prof. Bruce Breland, Carnegie Mellon University, Pittsburgh, PA. So schaffte ich es 2 Jahre in den USA zu bestehen um mich meinem Projekt widmen zu können.
1973 wieder in Köln; noch von den 'Erfahrungen' aus meinem Filmprojekt mental ausgemergelt und in einer finanziellen Schieflage befindend, wurde mir ein Job im Kölnischen Kunstverein angeboten. Die eigentlich geplante kurze Episode dauerte jedoch bis 1982. Rund 9 Jahre als kuratorische Assistentin - viele internationale Ausstellungen - keinen Tag wollte ich missen und trotzdem wollte ich zurück - auf Start! Das was einmal angefangen, wurde beendet - Meisterschülerin.
Neben meiner künstlerischen Arbeit begann ich 1989 ein Magisterstudium mit den Schwerpunkten Philosophie / Germanistik / Kunstgeschichte an der Universität zu Köln.
Parallel hierzu war ich in 1989-1990 für „Kanal 4 (Offene Kanäle / Mensch und Technik · Entwicklung von Modellen gemeinnütziger Medienproduktion für das Land NRW)“ unterwegs. Die Ressourcen der Universitäts-Netzwerke nutzend gründete ich 1992(-1994) den Kunst-NetzRaum „ArtEx“ (Bulletin Board Service im FidoNet) und stand u.a. im Austausch mit dem „CyberCafe London/irational.org (Heath Bunting)“. In 1994(-2004) wurde ich Mitglied der DAX-Group (Digital Art Exchange / Founder Prof. Bruce Breland · Carnegie Mellon University, Pittsburgh, PA). Trotz der vielen eigenen Projekte der DAX-Member, so John Heric (Künstler/Musiker) oder Matthew Wrbican (Andy Warhol Museum, Pittsburgh) schafften wir es aus der Energie und Freundschaft heraus in 1996 auf der ARS Electronica, Linz, vertreten zu sein und 1997 das Projekt „Virtual Africa“ über „Leonardo MIT Press“ zu publizieren.
Public Collections:
Museum Ludwig, Köln · Musée National d'art moderne / Centre Georges Pompidou, Paris, FR · Deutsches Postmuseum, Frankfurt/Main · Museum für Fotokopie, Mülheim/Ruhr · Deutscher Herold, VG. Deutsche Bank · Lutz Teutloff, Berlin · Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis, Heidelberg · Stadt Salzgitter · Stadt Köln
Awards · Grants:
Stiftung Kunstfonds · Chargesheimer Stipendium der Stadt Köln · Norwegian Ministry of Culture, Dale i Sunnfjord, NO · Kulturstiftung Rhein-Neckar, Kommandantenhaus, Dilsberg/Heidelberg · 14. Tokyo Video Festival, JP · Award for Young Artists, Kölnischer Kunstverein, Köln · Niedersächsische Videotage Salzgitter
Nominations:
4e biennale intern. du film sur l'art, Musée national d'art moderne, Centre Georges Pompidou, Paris, FR · XI Festival Intern. de la Video et des Arts Electroniques, Locarno, CH · AVE/intern. audio visueel experimenteel festival, Arnhem, NL · Intern. DOK, Leipzig · National Video Festival, Hollywood / The American Film Institut, Los Angeles, USA · Day & Night, 12. Prix Futura Berlin, Sender Freies Berlin · Gabriele Münter Preis, Bonn
Solo Exhibitions:
Kunsthalle zu Kiel [K] · NEXUS Contemporary Art Center, Atlanta, USA [K] · Middleton McMillan Gallery, Charlotte, USA [K] · Kunstverein Würzburg · Kunstverein Friedrichshafen · Górnoslaskie Centrum Kultury, Kattowitz, PL [K] · Heidelberger Kunstverein [K] · Alte Synagoge, Essen [K] · Basement Gallery, Liverpool, GB [K] · Galerie Maximilian Krips, Köln · Kunststation St. Klara, Regensburg [K] · Kunstverein Viernheim · Kunstverein Region Heinsberg · Galerie Fellner v. Feldegg, Krefeld · Franz-Hitze-Haus, Münster [K] · Galerie arting, Köln · Galerie Lutz Teutloff, Köln · Cake Shop Gallery, Liverpool, GB · Galerie Jedermann-Harth, Frankfurt/Main · Fotoforum Bremen · Kölnischer Kunstverein, Köln
Group Exhibitions:
Neuer Berliner Kunstverein [K] · Galerie Münsterland, Emsdetten [K] · Renshaw Gallery, McMinnville/Oregon, USA [K] · Myrtle Street Gallery, Liverpool, GB · Josef-Haubrich-Kunsthalle, Köln [K] · Deutsches Postmuseum, Frankfurt/Main [K] · Kunstverein Gütersloh · George R. Brown Convention Center, Houston, USA · Junge Kunst in Europa, Hallen der Dt. Messe AG Hannover [K] · The Intern, Month of Photography, Houston, USA · Hahnentorburg, Köln [K] · Fotogalerie Wien, AT [K] · Biennale Radiale, Ladenburg [K] · Bluecoat Gallery, Liverpool, GB · Karl Ernst Osthaus-Museum, Hagen [K] · Frauenmuseum, Bonn [K] · Akademie der Künste, Berlin · Zentrum für Kunst und Technik, Mülheim/Ruhr · Institute for Contemporary Art, Hasselt, B · Mediale Hamburg [K] · Kölnisches Stadtmuseum, Köln [K] · Museum der Stadt Gladbeck [K] · Städtische Galerie "sohle 1", Bergkamen [K] · Städtische Galerie Lüdenscheid [K] · Villa Merkel / Bahnwärterhaus, Esslingen · Kunstverein Hürth [K] · Josef-Haubrich-Kunsthalle, Köln [K] · Galerie arting, Köln [K] · Magleås, Birkerød/Kopenhagen, DK [K] · ARS-Electronica, Linz, AT [K] · Städtische Galerie, Bergkamen [K]
Biennials · Festivals:
Tokyo Video Festival, JP · Musée du Vieux Toulouse, FR [K] · Centre Georges Pompidou, Paris, FR [K] · Museum Ludwig, Köln [K] · Fundacao Calouste Gulbenkian, Lisboa, PT [K] · Lycée Ozenne, Toulouse, FR [K] · Fundação Cultural des Arts Visuals de Curitiba, Brazil · Centre de Culture Contemporaine a Barcelone, Espagne · Kunsthalle zu Kiel [K] · L’ancien Réservoir de Guilheméry, Toulouse, FR [K] · Goethe-Institut Toulouse, FR [K] · AnnArt-5, Sf. Gheorghe, RO · Video Art Plastique, Hérouville Saint-Clair, FR [K] · INSTANTS VIDÉO, Marseille, FR [K] · Mediale Hamburg [K] · Hollywood/The American Film Institut, LA, USA [K] · Videoformes, Clermont-Ferrand, FR [K] · XI Festival Intern. de la Video et des Arts Electroniques, Locarno, CH [K] · AVE, Arnhem, NL [K] · Ulmer Museum, Ulm · 12. Prix Futura Berlin, Sender Freies Berlin [K]
[K] = Katalog